Nous partageons des projets novateurs.
Nous découvrons et encourageons la nouveauté.
Nous portons l’innovation dans la tradition.

Matériel

Kirche in Bewegung

Tagung «Kirche in Bewegung – Von Kirchen und Wäldern»

Tagung im März 2023 u. a. mit Dr. Thorsten Dietz, Dr. Thomas Schlegel, Prof. Dr. min. Sandra Bils und Miriam Hofmann

Einführung: Die Waldmetapher in forstwirtschaftlicher Perspektive

Evelyne Coleman Brantschen, Dozentin für Agrar-, Forst- und Lebensmittelschaften an der Berner Fachhochschule

Kirchenentwicklung und Waltmetapher: Theologische Erkundungen zum Blühen und Wachsen, Schrumpfen und Sterben

Dr. Thorsten Dietz, Zürich/Marburg

Abschied nehmen, damit Neues wachsen kann. Was Kirchenentwicklung vom Waldumbau lernen kann

Dr. Thomas Schlegel, Erfurt

Podiumsdiskussion

Mit Judith Pörksen Roder (Präsidentin Synodalrat Refbejuso), Miriam Hofmann (Erprobungsräume EKiR), Hans von Rütte (Präsident KGR Nydegg, Bern), Matthias Zehnder (Pfarrer Wasen i. E.), Ltg. Prof. Dr. min. Sandra Bils (midi, Berlin)

Tagung «Kirche in Bewegung – Grenzgänge»

Tagung im September 2021 von Prof. Dr. Gerald Kretzschmar, Dr. Emilia Handke, Prof. Dr. Christian Bauer und Lukas Moser sowie von Dr. Kerstin Menzel.

Heikle Grenzgänge – Wohin bewegt sich unsere Kirche? Neue Formen von Mitgliedschaft?

Prof. Dr. Gerald Kretzschmar, Tübingen

«Was willst du, dass ich dir tun soll?» (Lk 18,41)

Über die Herausforderung eines ernstgemeinten Perspektivenwechsels im Feld der Kasualien von Dr. Emilia Handke, Hamburg.

Gott in der Stadt: Grenzgänge einer explorativen Theologie

Prof. Dr. Christian Bauer und Lukas Moser, Innsbruck

Kirche auf der Schwelle – Aufgaben kirchenleitenden Handelns

Dr. Kerstin Menzel, Leipzig

Tagung «Kirche in Bewegung»

Tagung im März 2019 von Arnd Bünker und Uta Pohl-Patalong.

Verflüssigungsprozesse in der Gesellschaft

Liquid modernity, liquid society, liquid church, liquid gospel? Arnd Bünker, Institutsleiter SPI, St. Gallen

Wohin geht die Reise? Modelle und Perspektiven künftiger Gestalt(ung)en von Kirche

Prof. Dr. Uta Pohl-Patalong, Kiel

Werkzeuge, Leitfäden und Angebote

Tools zur Arbeitserleichterung

Folgende Inhalte sollen Eure Arbeiten wenn möglich vereinfachen und befruchten.

tobias.ruach.jetzt

Blogs, Beiträge und Werkzeuge zu innovativer Verkündigung und Glaubenskommunikation. Es lohnt sich reinzuschauen! Herzlichen Dank, dass wir hier vernetzen dürfen.

Werkzeuge für die regionale Zusammenarbeit

Gutes Gelingen der regionalen Zusammenarbeit von Kirchgemeinden inklusive einem Papier zu den finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten.

Empfehlungen für den Einsatz von Social Medias

Hinweise für das Pflegen von Facebook-Seiten und die Bilddatenbank der Zürcher Landeskirche. Herzlichen Dank, dass wir diese hier platzieren dürfen.

Fundraising in der Kirche

Eine sehr hilfreiche und ausführliche Webseite bezüglich Fundraising in der Kirche stellt die EKD zur Verfügung.

Anleitung für SWOT-Analyse

Einen Leitfaden zur Erstellung einer SWOT-Analyse für die Kirchgemeinde oder ein Projekte.

Beratungskonzept

Hilfsmittel für Entwicklungsprozesse in Kirchgemeinden der Refbejuso.

Lebenslang Mitglied bleiben