Nous partageons des projets novateurs.
Nous découvrons et encourageons la nouveauté.
Nous portons l’innovation dans la tradition.

Rückblick Netzwerktag – Kirche in Bewegung 2024

Der Netzwerktag «Kirche in Bewegung» vom 13. November 2024 war ein Erfolg! So sehr ist unser Netzwerk inzwischen gewachsen, dass wir in den grossen Saal der «Heiteren Fahne» (Wabern) umziehen mussten – rund 50 Menschen waren mit dabei.

Neben intensiven Gesprächen und inspirierenden Beiträgen darüber, was unsere Initiativen bewegt, herausfordert und was sie brauchen, hatten wir Gelegenheit, von Pionier:innen im sozialen Unternehmertum zu lernen. Ein Kerngedanke daraus: Am Anfang steht oft eine Gruppe von Menschen, – meist Freund:innen – eine Vision und eine Portion Idealismus. Die Clique setzt mit Freude und Mut ihre Ideen um, greift den Zeitgeist auf und wagt den Sprung ins Unbekannte. Mit der Zeit erweitert sich der Kreis: die Pionierinnen gewinnen Unterstützende und kritische Freund:innen hinzu und lernen, ihre Vision verständlich und inspirierend zu kommunizieren.

Damit stellen sich neue Herausforderungen: Wenn Ideen fliegen lernen, wächst der Bedarf an Struktur, Verantwortungsbewusstsein und Stabilität. Damit bei deren Entwicklung die ursprüngliche Vision nicht aus dem Blick gerät, lohnt es sich, bewusst Zeit für lustvolle Momente und den Austausch über die Grundidee einzuplanen – denn diese Momente halten das Feuer lebendig. Es geht darum, das richtige Mass an Ordnung und Offenheit zu finden und beides wertzuschätzen: Struktur, um klare Verantwortungen zu schaffen, und ein bisschen Chaos, um Innovation lebendig zu halten. Manchmal braucht es eine Prise Mut, etwas Flexibilität und den Willen zur ehrlichen Auseinandersetzung, damit ein starkes, diverses Team entsteht.

Ein Gedanke, den wir für die Kirche im Allgemeinen mitgenommen haben: Liegt unsere grösste Herausforderung wirklich bei den Strukturen – oder vielleicht doch in der Kultur, und wie wir diese leben?

Voller Inspiration und mit Lust auf neue gemeinsame Schritte!